Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unser Sommerfest für ein guten Zweck

Am 08.07.2023 fand unser Sommerfest 2023 und Cup der guten Hoffnung als Charity Turnier für das Haus Conradshöhe statt.

Das Event war ein voller Erfolg! Wir möchten uns an der Stelle bei unseren Helfern, Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Partnern bedanken. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Beim Cup der guten Hoffnung kamen Jugendliche und Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus 17 Mannschaften zusammen. Auf dem Rasenplatz haben Sie sich fair und sportlich bei 31 Grad zum Saisonabschluss gemessen. Dabei standen Spaß, Freude und ein guter Zweck im Vordergrund. Natürlich gab es dennoch bei der Siegerehrung für alle Mannschaften Pokale und für alle Spieler:innen eine Medaille zur Erinnerung.

Das begleitende Sommerfest mit bunten familiären Rahmenprogramm hatte über den Tag weit über 1000 Besucher und auch der gute Zweck, für den über den Tag spenden gesammelt wurden kam nicht zu kurz: insgesamt wurden Geld- und Sachspenden in Höhe von 3.000 EUR für das Jugendhilfezentrum „Haus Conradshöhe“ gesammelt.

Auch unser Reinickendorfer Bezirksstadtrat Herr Muschner war vor Ort und wir bedanken uns sehr, dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben.

Es gab vor Ort mit musikalischer Begleitung vom DJ, Hüpfburgm Torwandschießen, Glücksrad, Kuchen, Grillfleisch, kalte Getränke, Klebetätowierungen, einen Clown und Infostände.

Das Event ist bei allen gut angekommen und wir freuen uns auf das nächste Sommerfest 2024 mit euch.

Beitrag kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Haben wir ihr Interesse geweckt?